NSC 2018 Status-Report Woche 6

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nachdem ich in meinem letzten Artikel mitgeteilt habe, dass ich eine neue Nische bedienen werde, habe ich es direkt umgesetzt. Welche Gründe das hatte, kannst du in diesem Artikel lesen. Wie ich auf die Nische gekommen bin und was ich bisher gemacht habe, erfährst du in meinem heutigen Status-Report zur Nischenseiten-Challenge 2018.[/vc_column_text][ultimate_heading main_heading=“Findung meiner Nische“ alignment=“left“ spacer=“line_only“ spacer_position=“middle“ line_height=“3″ line_color=“#56b6e2″ main_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto|variant:700″ main_heading_style=“font-weight:700;“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“ main_heading_line_height=“desktop:40px;“ main_heading_margin=“margin-top:30px;margin-bottom:5px;“ sub_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto“ sub_heading_margin=“margin-bottom:20px;“ line_width=“100″ spacer_margin=“margin-top:5px;margin-bottom:5px;“][/ultimate_heading][vc_column_text]In meinem zweiten Status-Report habe ich bereits geschildert wie ich bei dir Nischensuche vorgehe. Für mich steht und fällt die Entscheidung mit der Domain. Habe ich eine gute Domain, fange ich an etwas mehr über die Nische zu erfahren bzw. zu Recherchieren. Hier achte ich darauf, dass mir das Thema etwas liegt. Themen die gänzlich an meinen Interessengebieten vorbeigehen werden ignoriert. Es ist eine Keyword-Domain mit der Endung .net.

Am 22. Oktober 2018 habe ich eine vielversprechende Domain registriert. Für die Domain war die Projektierung allerdings erst nach der Nischenseiten-Challenge geplant. Jetzt habe ich mich umentschieden.

Die Nische bewegt sich im Kinder- bzw. im Babybereich. Das Thema dreht sich rund um ein besonderes Ereignis. Vielmehr verrate ich an dieser Stelle noch nicht. Die Bekanntgabe meiner Nische plane ich zu Ende Januar.[/vc_column_text][ultimate_heading main_heading=“WordPress-Installation und ersten Inhalt“ alignment=“left“ spacer=“line_only“ spacer_position=“middle“ line_height=“3″ line_color=“#56b6e2″ main_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto|variant:700″ main_heading_style=“font-weight:700;“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“ main_heading_line_height=“desktop:40px;“ main_heading_margin=“margin-top:30px;margin-bottom:5px;“ sub_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto“ sub_heading_margin=“margin-bottom:20px;“ line_width=“100″ spacer_margin=“margin-top:5px;margin-bottom:5px;“][/ultimate_heading][vc_column_text]Das Projekt läuft auf Basis von WordPress, wen wird’s wundern? :-p
Ich habe also letzte Woche WordPress + Plugin Set-Up installiert und den ersten knapp 1.000 Wörter Text geschrieben. Den Text habe ich direkt auf die Startseite geschmissen und die Website mit der GSC (Google-Search-Console) verknüpft, die Sitemap eingereicht um Mr. G einen ersten Anhaltspunkt zu liefern um was es hier auf der Seite gehen wird.

Natürlich sind Impressum, Datenschutzerklärung und ein Kontakt-Formular eingerichtet. SSL ist aktiviert. Da ich das Ganze nicht zum ersten Mal mache, habe ich für das technische auch nicht so viel Zeit aufwenden müssen.
[/vc_column_text][ultimate_heading main_heading=“Welche Plugins habe ich installiert?“ heading_tag=“h3″ alignment=“left“ spacer=“line_only“ spacer_position=“middle“ line_height=“3″ line_color=“#56b6e2″ main_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto|variant:700″ main_heading_style=“font-weight:700;“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“ main_heading_line_height=“desktop:40px;“ main_heading_margin=“margin-top:30px;margin-bottom:5px;“ sub_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto“ sub_heading_margin=“margin-bottom:20px;“ line_width=“100″ spacer_margin=“margin-top:5px;margin-bottom:5px;“][/ultimate_heading][vc_column_text]An dieser Stelle spare ich mir die Ausführungen der jeweiligen Plugins. Ggf. kommt dazu ein gesonderter Beitrag den ich hier verlinke.

Auf Premium-Plugins habe ich weitestgehend verzichtet, außer dem Borlabs Cookie Plugin. Als Theme kommt vorerst das bekannte von MH-Themes-> MH Magazine. Sicher wird sich das im Laufe der Zeit nochmal ändern. Villt greife ich auch auf einen Pagebuilder zurück. Die Inhalte stehen für mich der Zeit an Stelle eins.
Ohne Inhalte nutzt mir das schönste Theme nichts.[/vc_column_text][ultimate_heading main_heading=“Inhalte die begeistern sollen“ heading_tag=“h3″ alignment=“left“ spacer=“line_only“ spacer_position=“middle“ line_height=“3″ line_color=“#56b6e2″ main_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto|variant:700″ main_heading_style=“font-weight:700;“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“ main_heading_line_height=“desktop:40px;“ main_heading_margin=“margin-top:30px;margin-bottom:5px;“ sub_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto“ sub_heading_margin=“margin-bottom:20px;“ line_width=“100″ spacer_margin=“margin-top:5px;margin-bottom:5px;“][/ultimate_heading][vc_column_text]Die Frage nach den Inhalten lässt sich relativ schnell klären. Ein kurzer Blick in den KW-Finder (Affiliate-Link) zu meinem favorisierten Keyword und den dazugehörigen Top-Ten. Mehr brauch es dafür nicht. Zum einem kann ich gut herausfinden welcher Intention die User bei dem Keyword folgen und wie Mr. G die Abfrage des Keywords interpretiert.

Alles läuft auf eine informationelle Suchanfrage heraus, vereinzelt auch transaktional. Daraufhin passe ich nun den Startseiten Text an. Um die entsprechenden Ideen zu finden, überfliege ich die Inhalte der Top-Ten, notiere mir die Headlines und Zwischenüberschriften.

Mit meinem Hauptkeyword gehe ich zu AnswerThePublic um weitere Ideen und Vorschläge zu bekommen. Wichtig ist hier, dass ich meine Inhalte um die erweitere die meine Konkurrenz nicht beachtet hat, aber wichtig für das Thema sind.[/vc_column_text][ultimate_heading main_heading=“Welche Arten von Inhalte wird es geben?“ heading_tag=“h4″ alignment=“left“ spacer=“line_only“ spacer_position=“middle“ line_height=“3″ line_color=“#56b6e2″ main_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto|variant:700″ main_heading_style=“font-weight:700;“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“ main_heading_line_height=“desktop:40px;“ main_heading_margin=“margin-top:30px;margin-bottom:5px;“ sub_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto“ sub_heading_margin=“margin-bottom:20px;“ line_width=“100″ spacer_margin=“margin-top:5px;margin-bottom:5px;“][/ultimate_heading][vc_column_text]

  • Text
  • Bilder (Mischung aus freien Bilddatenbanken sowie eigene)
  • PDFs-zum Download
  • Ggf. kleine Videos (noch nicht zu 100% sicher, steht aber auf der Liste)
  • Div. downloadbare Checklisten (zählt eigl. zu den PDFs)

[/vc_column_text][ultimate_heading main_heading=“Monetarisierung meiner Nischenseite“ alignment=“left“ spacer=“line_only“ spacer_position=“middle“ line_height=“3″ line_color=“#56b6e2″ main_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto|variant:700″ main_heading_style=“font-weight:700;“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“ main_heading_line_height=“desktop:40px;“ main_heading_margin=“margin-top:30px;margin-bottom:5px;“ sub_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto“ sub_heading_margin=“margin-bottom:20px;“ line_width=“100″ spacer_margin=“margin-top:5px;margin-bottom:5px;“][/ultimate_heading][vc_column_text]Wohl mit eines der wichtigen Themen bei der Erstellung einer Nischenseite. In der Regel sind „Nischenseiten“ für mich kleine „Doorway-Pages“ zu Amazon (Was ist eine Doorway-Page – Ryte Wiki). Das ist nicht böse oder herablassend gemeint, nur nicht mein Ding. (Nicht mehr und nicht nur)

Damit werde ich meine Nischenseite monetarisieren

  • Verkauf einzelner PDFs (nicht die Checklisten)
  • Affiliate-Einnahmen aus div. Partner-Programmen
  • Adsense und Restplatzvermarkter

Mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Verkauf der PDFs. Diese werde ich für einige wenige Euro anbieten und will die Umsätze dann über die Masse machen. Um das zu erreichen benötige ich eine Menge Traffic. Diesen will ich mir über die Sozialen-Netzwerke ziehen. Dafür müssen natürlich noch entsprechende Konten angelegt werden.

Ich beabsichtige über folgende Soziale-Netzwerke zu gehen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Ggf. Youtube
  • Themennahe Foren

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row content_placement=“middle“][vc_column][ultimate_heading main_heading=“Links zur Nischenseiten-Challenge 2018″ alignment=“left“ spacer=“line_only“ spacer_position=“middle“ line_height=“3″ line_color=“#56b6e2″ main_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto|variant:700″ main_heading_style=“font-weight:700;“ main_heading_font_size=“desktop:24px;“ main_heading_line_height=“desktop:40px;“ main_heading_margin=“margin-top:30px;margin-bottom:5px;“ sub_heading_font_family=“font_family:Roboto|font_call:Roboto“ sub_heading_margin=“margin-bottom:20px;“ line_width=“100″ spacer_margin=“margin-top:5px;margin-bottom:5px;“]Teilnehmer-Reports, offizielles zur NSC 2018, Facebook-Gruppe[/ultimate_heading][/vc_column][vc_column css=“.vc_custom_1539000531082{border-top-width: 2px !important;border-right-width: 2px !important;border-bottom-width: 2px !important;border-left-width: 2px !important;padding-top: 40px !important;padding-bottom: 10px !important;border-left-color: rgba(229,229,229,0.83) !important;border-left-style: solid !important;border-right-color: rgba(229,229,229,0.83) !important;border-right-style: solid !important;border-top-color: rgba(229,229,229,0.83) !important;border-top-style: solid !important;border-bottom-color: rgba(229,229,229,0.83) !important;border-bottom-style: solid !important;border-radius: 5px !important;}“][ultimate_icon_list icon_size=“20″ icon_margin=“15″ css_icon_list=“.vc_custom_1539000296694{padding-right: 10px !important;}“][ultimate_icon_list_item icon=“Defaults-th-list“ icon_color=“#ffffff“ icon_style=“circle“ icon_color_bg=“#56b6e2″]Teilnehmer-Reports[/ultimate_icon_list_item][ultimate_icon_list_item icon=“Defaults-home“ icon_color=“#ffffff“ icon_style=“circle“ icon_color_bg=“#56b6e2″]Nischseiten-Challenge Hauptquartier von Peer[/ultimate_icon_list_item][ultimate_icon_list_item icon=“Defaults-facebook facebook-f“ icon_color=“#ffffff“ icon_style=“circle“ icon_color_bg=“#56b6e2″]Inoffizielle Facebook-Gruppe zur Nischenseiten-Challenge 2018[/ultimate_icon_list_item][/ultimate_icon_list][/vc_column][/vc_row]

2 Gedanken zu „NSC 2018 Status-Report Woche 6“

Schreibe einen Kommentar